Johann Eitzenberger (KBR)
Kreisbrandrat des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, ÖEL
E-Mail: kbr@ffgap.de
Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.
Mehr anzeigen...
Kreisbrandrat des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, ÖEL
E-Mail: kbr@ffgap.de
Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.
Kreisbrandinspektor des Inspektionsbereichs 2 "nördlicher Landkreis",
ständiger Vertreter des Kreisbrandrats, ÖEL
KBM-Bezirk 6 "Murnau-Riegsee"
E-Mail: maurus@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: A95, Aidling, Groß-/Kleinweil, Hechendorf, Murnau, Riegsee, Weindorf
Mitarbeit in der Taktisch-Technischen Betriebsstelle des BOS-Digitalfunks im ZRF Oberland und Betreuung des BOS-Analogfunks
Kreisbrandinspektor des Inspektionsbereichs 1 "südlicher Landkreis", ÖEL
KBM-Bezirk 2 "Oberes Loisachtal"
E-Mail: kuespert@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Farchant, Oberau, Partenkirchen
Mitarbeit in der Taktisch-Technischen Betriebsstelle des BOS-Digitalfunks im ZRF Oberland,
Allgemeine organisatorische und Verwaltungsaufgaben innerhalb der Kreisbrandinspektion
KBM-Bezirk 1 "Isartal"
Aufgabenschwerpunkt: Vorbeugender Brandschutz
E-Mail: gschwendtner@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Krün, Mittenwald, Wallgau
KBM-Bezirk 3 "Oberes Ammertal"
Aufgabenschwerpunkte: Digitalfunk, TTB, Brandmeldeanlagen
E-Mail: fink@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Ettal, Graswang, Oberammergau, Unterammergau, Gemeindefreies Gebiet "Ettaler Forst"
Federführung für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen in der Taktisch-Technischen Betriebsstelle für den BOS-Digitalfunk im ZRF Oberland
KBM-Bezirk 4 "Unteres Ammertal"
Aufgabenschwerpunkte: Kinder- und Jugendfeuerwehren, SocialMedia
E-Mail: niggl@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Altenau, Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Saulgrub
KBM-Bezirk 5 "Staffelsee"
Aufgabenschwerpunkte: Ausbildung MTA, Führungsausbildung
E-Mail: weiss@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Schöffau, Seehausen a.St., Spatzenhausen, Uffing a.St.
KBM-Bezirk 7 "Unteres Loisachtal"
Aufgabenschwerpunkte: Zusammenarbeit mit der UG-ÖEL, Öffentlichkeits- und Pressearbeit
E-Mail: keller@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Eschenlohe, Grafenaschau, Ohlstadt, Schwaigen
Aufgabenschwerpunkte: Fahrzeug- und Gerätewesen sowie Ausbildung Maschinisten
E-Mail: pongratz@ffgap.de
Im Voraus benannter Örtlicher Einsatzleiter (ÖEL) gem. Art. 6 Abs. 2 BayKSG
Aufgabenschwerpunkte: Gefahrgut und Ausbildung Technik
E-Mail: groebl@ffgap.de
KBM-Erstalarmierung: Garmisch, Grainau
Aufgabenschwerpunkte: Atemschutz und Ausbildung Atemschutzgeräteträger
E-Mail: wakolbinger@ffgap.de
Leiter des Atemschutz-Zentrums des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
Aufgabenschwerpunkte: Alarmierungsplanung, Integrierte Leitstelle, Einsatznachbearbeitung
E-Mail: bader@ffgap.de
Fachberater EDV (Einsatznachbearbeitung)
Mitarbeit in der Taktisch-Technischen Betriebsstelle des BOS-Digitalfunks im ZRF Oberland
Aufgabenschwerpunkte: Leistungsprüfungen, Bewerbe, Lehrgangsverwaltung
E-Mail: schindlbeck@ffgap.de
Schiedsrichterobmann der Feuerwehren im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Fachberater für Seelsorge und Psychosoziale Notfallvorsorge für Einsatzkräfte
Berät die Kreisbrandinspektion in seelsorgerischen Fragen
Organisiert die Betreuung von Einsatzkräften nach belastenden Einsätzen
E-Mail: psnv@ffgap.de
Organigramm und räumliche Gliederung der Kreisbrandinspektion Garmisch-Partenkirchen
Downloads als pdf: